Carola Kemme

Leiterin Kulturbüro, Kiel

Im Kulturbüro der Landeshauptstadt Kiel liegen vielfältige Aufgaben wie beispielsweise die Kulturförderung, das Sichtbarmachen und Entwickeln von Kulturarealen im Sinne einer kreativen Quartiersentwicklung, die Produktion von Kunst im öffentlichen Raum-Projekten oder die Organisation von Veranstaltungen. Es ist Teil des „Amtes für Kultur und Weiterbildung“, zu dem auch die Förde-vhs, die Stadtbücherei, die Musikschule, das Stadt- und Schifffahrtsmuseum, die Stadtgalerie Kiel und das KulturForum gehören. Das Kulturbüro fördert Projekte mit und von Kieler Künstler*innen aller Kunstsparten, Vereine, kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen. Besondere Freude macht es Kultur- und Kreativschaffende durch Beratung und Vernetzung zu unterstützen.

Das Kulturbüro fördert darüber hinaus auch neue Formen der Zusammenarbeit. Dabei verstehen wir Kultur als Querschnittsaufgabe: Kultur und Stadtentwicklung, Kultur und Wirtschaftsförderung oder Kultur und Stadtmarketing. Im Verbund mit vielen städtischen Partnern entwickeln wir Ideen und Konzepte für eine kreative und lebenswerte Stadt.

Neues Rathaus Kiel