Groth & Hebbel
Eine ungewöhnliche Dichterfreundschaft
Im Projektseminar des Wintersemesters 2018/19 stand die Verbindung der beiden Dichter Klaus Groth (1819-1899) und Friedrich Hebbel (1813-1863) im Fokus.
Beide Männer verband die Dithmarscher Herkunft und die gegenseitige künstlerische Wertschätzung. Das Seminar wendete sich allerdings einer Leerstelle der Forschung zu: zuvor wurde die Verbindung der beiden Dichter nur wenig betrachtet.
Unter dem Titel Groth & Hebbel. Eine ungewöhnliche Dichterfreundschaft wurde durch Studierende unter der Leitung von Julia Ilgner und Dr. Hargen Thomsen eine Sonderausstellung konzipiert und realisiert. Hierzu wurde eng mit dem Klaus Groth Museum in Heide, dem Hebbel Museum in Wesselburen, sowie der Landesbibliothek Schleswig Holstein zusammengearbeitet.
Mehr zum Projektseminar hier.