Lena Catharina Schneider

Künstlerische Leiterin am Zürcher Kammerorchester, Zürich

Was macht Ihren Arbeitsalltag aus? Woran arbeiten Sie aktuell?
Hochdynamische Teamarbeit (15 Mitarbeiter*innen und 25 Orchestermusiker*innen), künstlerische und strategische Programmplanung der Konzertsaison (aktuell Saison 24/25) mit jährlich rund 150 Konzerten im In- und Ausland, Konzertbegleitung, Moderation und Programmeinführungen, Fundraising und Sponsorengespräche, Personalführung

Was machen Sie am häufigsten und was am liebsten?
Am häufigsten: Projektmanagement und Korrespondenz mit Stakeholdern, Solist*innen und Agenturen (weltweit), am liebsten: künstlerische Programmplanung und Teamarbeit
 

Wie sind Sie in ihrem jetzigen Beruf gelandet?
Bachelor of Arts (Deutsch und Kunstgeschichte), viele, viele, viele Praktika in unterschiedlichen Kulturorganisationen, dadurch erste Festanstellung in der Konzertplanung des Schleswig-Holstein Musik Festivals, danach Berufung zum Zürcher Kammerorchester
 
Was muss man können, um Ihre Arbeit zu machen?

Kommunikatives, vernetztes und unternehmerisches Denken und Handeln, langjährige Erfahrung in der Programmplanung/Dramaturgie von klassischer Musik, verhandlungssicheres Englisch, Projektbudgetierung, Personalführung, Fundraising, Moderation, öffentliches Auftreten, äußerst belastbare Persönlichkeit, texten